Coronavirus19 13s2:
KRIMINALITÄT+Profiteure mit kriminellen Genimpfungen
Täter Schweiz: Swiss 01
Kriminelle Swiss mit Rassismus gegen
gesunde UNgeimpfte: Der Täter heisst CEO Dieter Vranckx
Kriminelle Swiss: Der Täter heisst CEO Dieter Vranckx [12]
Kapers, die Gewerkschaft des
Kabinenpersonals, ist zahnlos.
-- Liste
der Heilmethoden gegen
Corona19 (medizinische
Lebensmittel, Weihrauch,
Plasma, falsche
Heilmittel, nie impfen,
Orte der Ansteckungen
etc. - Liste
Link)
-- Beste Prävention oder
Heilmittel gegen eine
Grippe ist medizinische
Ernährung+Blutgruppenernährung+früh
schlafengehen+Natron mit
Apfelessig (Link)
-- Vorerkrankungen
heilen meist mit Natron
weg (Merkblatt
Natron)
Fluggesellschaft Swiss 30.8.2022: Diktator CEO
Dieter Vranckx will den GENimpfzwang ab 15.11.2021: «Impfpflicht wird von Mehrheit der Mitarbeitenden
mitgetragen»
https://www.20min.ch/story/auf-impfpflicht-haben-wir-85-prozent-zustimmung-erhalten-903676800352
Dominic Benz
Die grosse Mehrheit der Swiss-Belegschaft soll die Impfpläne
der Airline befürwortet haben. Das sagt Konzern-Chef Dieter
Vranckx. Mit der Pflicht will er zudem der «umgekehrten
Diskriminierung» entgegenwirken.
Die Swiss macht das Impfen für die Mitarbeitenden ab
dem 15. November obligatorisch.
Laut Airline-Chef Dieter Vranckx
befürwortet weit mehr als die Hälfte des Personals den
Entscheid.
Ohne Pflicht sei die Planung der Flüge sehr
schwierig.
Die Swiss ist das erste Schweizer Unternehmen, dass eine
Impfpflicht
eingeführt hat. Ab dem 15. November müssen sich alle
Pilotinnen und Piloten sowie das Kabinenpersonal gegen
Covid-19 impfen lassen. Die Massnahme hat die Belegschaft
laut Airline-Chef Dieter Vranckx gut aufgenommen.
«Auf unseren Artikel zur Impfpflicht haben wir 85 Prozent
Zustimmung und 15 Prozent Ablehnung erhalten. Die
Entscheidung wird also von einem Gros der Mitarbeitenden
mitgetragen», sagt Vranckx im Interview mit der «NZZ».
Ungefähr
die Hälfte geimpft
Der Swiss-Chef geht davon aus, dass etwa die Hälfte des
Personals derzeit geimpft ist und damit ungefähr dem
Schnitt der Schweizer Bevölkerung entspricht. Weil die
tatsächliche Quote aber unklar sei, sei es zunehmend
komplexer geworden, die Durchführung der Flüge zu planen.
So erlaube beispielsweise Hongkong als erste Destination
nur geimpftem Flugpersonal die Einreise, ergänzt Vranckx.
Zudem seien in Deutschland seit kurzem die Übernachtungen
in gewissen Städten nur Geimpften und Genesenen erlaubt.
«Wenn es uns an Besatzungsmitgliedern fehlt, müssten wir
in letzter Konsequenz Flüge streichen.»
Gespräch
mit Sozialpartnern
Mit den Flügen nach Hongkong hätte die Swiss laut dem
Swiss-Chef bereits in zwei bis drei Wochen «ein Problem
gehabt». «Flüge zu streichen ist vor allem aus
Kundenperspektive nicht ideal. Zudem würden wir Einnahmen
verlieren, was wir uns gerade in diesen Zeiten nicht
leisten können», so Vranckx.
Für die Umsetzung der Impfpflicht sei die Airline in
Gesprächen mit den Sozialpartnern
und arbeite mit Hochdruck an einem entsprechenden
Konzept. «Ziel ist, dass das gesamte Flugpersonal bis zum
15. November geimpft ist».
Diskussionen
mit Passagieren
Wie Vranckx der «NZZ» weiter sagt, gebe es an Bord von
Swiss-Flugzeugen zwar Diskussionen mit Passagieren, die
das Tragen einer Maske verweigern. Eine signifikante
Zunahme von Vorfällen sehe man aber nicht. Neu
hinzugekommen seien aber Menschen, die geimpft sind und
nun keine Maske mehr an Bord tragen wollen. «Aber da sind
wir strikt und machen keine Ausnahmen», so Vranckx.
«Umgekehrte Diskriminierung»
Im Interview mit der «NZZ» spricht Dieter Vranckx das
Problem an, dass die ungeimpften Mitarbeitenden
gewisse Vorzüge geniessen können, Geimpfte hingegen
nicht. Der Swiss-Chef nennt dies «umgekehrte
Diskriminierung». So werden laut Vranckx die geimpften
Crews etwa auf Flügen nach Shanghai oder Hongkong
eingesetzt. Dort könnten die Besatzungen aber
beispielsweise ihr Hotelzimmer nicht verlassen. Die
ungeimpften Mitarbeitenden könnten hingegen nach Miami
fliegen und werden für andere attraktive Destinationen
eingesetzt. «Das hat verständlicherweise zu Unmut
geführt, da diejenigen, die sich als geimpft gemeldet
haben, in erster Linie auf den unangenehmeren Flügen
nach Asien eingesetzt werden mussten. Damit hatten wir
eine Diskriminierung geimpfter Mitarbeitender»,
erklärt Vranckx.
Täter Fluggesellschaft Swiss mit
1G-Faschismus 4.12.2021: Keine Flüge mehr
nach Hongkong - also kein GENimpfzwang
mehr notwendig: Swiss stellt Flugbetrieb nach Hongkong
ein
https://www.nebelspalter.ch/swiss-stellt-flugbetrieb-nach-hongkong-ein
https://t.me/Impfschaden_Corona_Schweiz/32939
Impfschäden Schweiz
Coronaimpfung, [04/12/2021 01:29
P.M.]
Der intern kommunizierte Bescheid ist
brisant. Denn damit wackelt die Begründung
für die umstrittene Impfpflicht des
Flugpersonals noch
Täter Fluggesellschaft
Swiss 18.2.2022: Maskenfolter soll weitergehen
https://t.me/oliverjanich/89014
Täter
Fluggesellschaft Swiss 22.2.2022: Die Chefetage von
der Goldküste macht mit 1G-Faschismus weiter
https://t.me/Impfschaden_Corona_Schweiz/39885
SWISS ist im europäischen Sektor immer noch die
einzige Fluggesellschaft, die strikt an 1G
festhält, weshalb nun voraussichtlich 200-300
Mitarbeiter entlassen werden sollen.
Kriminelle Swiss: Der Täter heisst CEO
Dieter Vranckx
https://www.blick.ch/wirtschaft/stellenabbau-flotte-kuerzen-streckennetz-verringern-so-will-dieter-vranckx-die-swiss-gesund-sparen-id16381675.html
Kriminelle Swiss: Der Täter heisst CEO Dieter Vranckx [12]
Swiss 27.3.2022: Krimineller CEO Dieter
Vranckx lässt gesundes, UNgeimpftes Personal kündigen! Trotz Pandemie-Ende: Swiss kündigt ungeimpften Piloten
https://www.nebelspalter.ch/trotz-pandemie-ende-swiss-kuendigt-ungeimpften-piloten
Die
Swiss zieht ihr Impfobligatorium knallhart durch, obwohl
die Corona-Massnahmen beendet sind. Bereits sind erste
Kündigungen gegen nicht geimpfte Mitarbeiter ausgesprochen
worden. Die Rechtfertigung für das kompromisslose Vorgehen
klingt zynisch.
[Für den Rest des Artikels müssen Sie bezahlen].
1G-Faschismus in Zürich
bei der Swiss 28.3.2022: Gesunde UNgeimpfte werden
gekündigt: Soll man da noch mit der Swiss
fliegen❓Trotz Pandemie-Ende: Swiss kündigt ungeimpften
Piloten
Impfschäden Schweiz Coronaimpfung, [28.03.2022 10:24]
https://t.me/Impfschaden_Corona_Schweiz/41503
[Weitergeleitet aus Uncut-News.ch "Das Original"🇨🇭]
Die Swiss zieht ihr Impfobligatorium knallhart durch,
obwohl die Corona-Massnahmen beendet sind. Bereits sind
erste Kündigungen gegen nicht geimpfte Mitarbeiter
ausgesprochen worden. Die Rechtfertigung für das
kompromisslose Vorgehen klingt zynisch.
[Für den Rest des Artikels müssen Sie bezahlen oder 30
Tage "kostenlos testen"].
Firmendesaster bei der
Fluggesellschaft Swiss 28.3.2022: Personalmangel wegen
1G-Rassismus ohne Ende, weil die gesunden UNgeimpften
fehlen: Mehr Arbeit, weniger Personal – Ungeimpfte gefeuert –
jetzt sind Swiss-Crews körperlich und mental am Limit
https://www.20min.ch/story/ungeimpfte-gefeuert-jetzt-sind-swiss-crews-koerperlich-und-mental-am-limit-802597941672
https://t.me/Impfschaden_Corona_Schweiz/41488
Die Sommerferien stehen an und es wird wieder mehr
geflogen. Doch das Swiss-Kabinenpersonal läuft auf dem
Zahnfleisch.
Die Airlines fahren den Betrieb für die
Sommerferien hoch.
Der Swiss fehlt dazu das Personal, weil sie
zahlreiche Angestellte gefeuert hat.
Die verbleibende Crew klagt über mehr Druck und
wird krank.
Die Swiss kennt bei ihrer Impfpflicht fürs
Flugpersonal kein Pardon: Rund 150 Ungeimpfte werden
entlassen. Schon vergangenen Sommer gab es bei der
Airline eine Massenentlassung von
550 Angestellten.
Nach der Aufhebung der Corona-Massnahmen spürt die
Flugbranche Aufwind für die Sommerferien. Doch bei der
Swiss führt das zu Chaos an Bord: «Die Swiss versucht,
den Flugverkehr aufzubauen, obwohl das Personal
fehlt», sagt News-Scout T.* zu 20 Minuten, der als
Swiss-Flugbegleiter arbeitet und anonym bleiben
möchte.
Swiss
spart bei der Crew
Auf den Flügen gebe es wieder mehr Passagiere,
gleichzeitig habe die Swiss ein Crew-Mitglied pro
Flugzeug auf Langstrecken abgezogen, sagt T. Zudem
habe die Airline die Ruhezeit zwischen einigen langen
Flügen von 48 Stunden auf 15 Stunden gekürzt.
Das Kabinenpersonal muss darum mehr leisten. Die
Mitarbeitenden seien deshalb zunehmend gestresst. «Die
Arbeitsbedingungen sind körperlich und mental sehr
ungesund: «Wir sind langsam alle am Limit», sagt T.
Etliche Mitarbeitende hätten deswegen schon
gekündigt. Weitere werden folgen, ist T. überzeugt.
Als die Arbeitsbedingungen noch gut gewesen seien,
habe man den tiefen Lohn noch akzeptiert. Dazu seien
sie jetzt aber nicht mehr bereit.
Damit vergrössert sich der Personalmangel bei der
Swiss. Die schlechten Bedingungen haben Folgen. Die
Passagiere würden eine gestresste und unzufriedene
Crew erleben. «Das wirkt sich Eins-zu-eins auf den
Service aus», sagt T.
«Die
Übermüdungs-Rapporte erreichen neue Höchststände»
Bei der Kabinenpersonal-Gewerkschaft Kapers bestätigt
Präsidentin Sandrine Nikolic-Fuss auf Anfrage die
grosse Belastung für die Angestellten. Zur
Massenentlassung kamen Frühpensionierungen,
Corona-Absenzen und die Entlassung der Ungeimpften.
Deshalb fehlten der Swiss nun Hunderte Angestellte.
Weil das Personal wegen des hohen Drucks krank werde,
fehlten weitere Mitarbeitende.
«Die Rapporte von Angestellten, die auf Übermüdung
hinweisen, erreichen neue Höchststände», so
Nikolic-Fuss. Für die Kundschaft habe der
Personalmangel der Swiss aber noch keine grossen
Auswirkungen. Die Flight Attendants würden alles tun,
damit die Kundinnen und Kunden nichts merken.
Swiss
wehrt sich
Auch die Swiss bestätigt, dass die Arbeitsbedingungen
sehr anspruchsvoll und herausfordernd sind. Die
Airline verzeichne mehr Abgänge als angenommen, sagt
ein Sprecher. Noch dieses Jahr wolle man deshalb neues
Kabinenpersonal im dreistelligen Bereich einstellen.
So werde etwa über die Hälfte der in Zürich und Genf
stationierten Crew Member zurückkehren, die in der
Entlassungswelle gehen mussten. Die Entlassungen seien
unumgänglich gewesen, um zur Kostensenkung
beizutragen. Zu den Kosten für die Neueinstellungen
will sich die Swiss nicht äussern.
Unfittes
Personal kann sich abmelden
Dass bei einigen Langstreckenflügen weniger Personal
in der Kabine ist, habe die Swiss gemeinsam mit der
Gewerkschaft Kapers vereinbart. Kundenbeschwerden
hätten seither nicht zugenommen. Ausserdem liege die
Swiss noch über der gesetzlich vorgegebenen
Minimum-Crew. Zudem gebe es bei unplanmässigen
Reduktionen eine finanzielle Entschädigung für die
Angestellten.
Die Swiss halte sich auch an die gesetzlichen
Regelungen zur Erholung der Angestellten. Zudem könnte
sich das Personal von einem Flugeinsatz abmelden, wenn
es sich dafür nicht fit fühle, sagt der Sprecher.
Auskunft darüber, ob sich solche Meldungen gehäuft
haben, gebe die Swiss nicht.
Swiss schreibt Verluste
Die Swiss ist noch nicht auf dem Niveau vor der
Corona-Krise. Sie konnte ihren Verlust im
Geschäftsjahr 2021 aber gegenüber 2020 von 653
Millionen Franken auf 427,7 Millionen Franken
reduzieren. Möglich war dies laut der Airline dank
umfassenden Kostensparmassnahmen.
*Name der Redaktion bekannt.
Fluggesellschaft Swiss 30.3.2022: Diktator
CEO Dieter Vranckx mit GENimpfzwang "hat sich
durchgesetzt": Wie sich ein Teil der Swiss-Mitarbeitenden hartnäckig
gegen die Impfpflicht wehrt
https://www.handelszeitung.ch/unternehmen/wie-sich-ein-teil-der-swiss-mitarbeitenden-hartnackig-gegen-die-impfpflicht-wehrt
Das Impfobligatorium
der Airline war stets umstritten. Abermals regt
sich Unmut von einigen Wenigen. Hat die Gegenwehr
Aussicht auf Erfolg?
Von Tim
Höfinghoff
vor 36 Minuten
Während Corona besonders wütete und die
Fluggesellschaften hart traf, preschte
die Swiss International Air Lines
(Swiss) zügig vor mit einem
Impfobligatorium. Als erste
Airline in Europa sogar.
Das Motto: Personal, das bei uns fliegen
will, muss sich pieksen lassen. Die Ansage
kam im Sommer 2021. Das Ergebnis: Seit
Dezember 2021 ist kein ungeimpftes
Swiss-Personal mehr unterwegs. Swiss-Chef
Dieter Vranckx hat sich durchgesetzt.
Widerstand gegen die
kriminellen Swiss-Bosse an der Goldküste von Zürich
30.3.2022: My Body My Choice
Impfschäden Schweiz Coronaimpfung, [30.03.2022 13:47]
https://t.me/Impfschaden_Corona_Schweiz/41649
Widerstand gegen die kriminellen Swiss-Bosse an der
Goldküste von Zürich 30.3.2022: My Body My Choice [2]
Demo mit Swiss-Flugzeug: My Body My Choice! [1]
gerne posten: Die
SWISS entlässt gesunde UNgeimpfte - und hat
Personalmangel - die spinnt, die SWISS!
Kriminelle Swiss: Der
Täter heisst CEO Dieter Vranckx
https://www.blick.ch/wirtschaft/stellenabbau-flotte-kuerzen-streckennetz-verringern-so-will-dieter-vranckx-die-swiss-gesund-sparen-id16381675.html
Kriminelle Swiss: Der Täter heisst CEO Dieter Vranckx
[12]
Einen kriminellen Diktator als CEO wie Dieter Vranckx,
der alles gesunde UNgeimpfte Personal entlässt und so
Personalmangel provoziert, kann man nicht brauchen -
Dieter Vranckx Fuck You! Das ist auch Landesverrat,
was er mit der Swiss macht! [13]
31.32022: WER ist der kriminelle CEO
Dieter Vranckx? Der falsche König aus Belgien bei der
Swiss!
Diktatoren kann man nicht akzeptieren! Z.B. der CEO der
Fluggesellschaft Swiss Dieter Vranckx! Er kündigt allen
gesunden UNgeimpften und hat Personalmangel!
Diese Diktatur des CEO Dieter Vranckx kann man nicht
akzeptieren!
In solch einem Fall können die Medien klar intervenieren
und auf das OR und auf das StGB pochen. Dieser falsche
König aus Belgien ist nichts für die Schweiz! Es wäre eine
Online-Petition am Platz - in 1
Woche kommen dann 500.000 Unterschriften gegen diesen
falschen König zusammen!
GENimpfungen haben für viele Geimpfte krasse
Folgen
Die Meldungen über GENgeimpfte Personen, die
gesundheitliche Schwierigkeiten haben, nehmen nämlich
immer mehr zu als ab.
Video
29.3.2022: Crazy GENimpfung Nebenwirkungen - crazy
GENE vaccine side effects 1h37min
Video
29.3.2022: Crazy GENimpfung Nebenwirkungen - crazy
GENE vaccine side effects 1h37min
Video
29.3.2022: Crazy GENimpfung Nebenwirkungen -
crazy GENE vaccine side effects 1h37min
https://www.bitchute.com/video/2BV9NOWNQHe7/ -
Bitchute-Kanal: NatMed-etc. - hochgeladen am
30.3.2022
Das Verhalten der Swiss-CEOs Dieter Vranckx ist SELBSTMÖRDERISCH
für die Schweiz.
Die Swiss-Führung ist unzurechnungsfähig -
krimineller CEODieter Vranckx muss
weg!
1) Die Leute bei der Swiss, die OHNE GENimpfung GESUND
bleiben und dort arbeiten wollen, haben ihr MENSCHENRECHT,
über ihre eigene Gesundheit zu bestimmen und UNgeimpft und
GESUND zu bleiben.
2) Ein Arbeitgeber kann gewissen Leuten aus irgendeinem
Grund den Lohn kürzen, aber darf sie nicht entlassen, wenn
sie gute Arbeit machen!
3) Und wenn die GENgeimpften immer kränker werden, dann
ist es SELBSTMÖRDERISCH, gesunde UNgeimpfte zu entlassen.
Das heisst: Die Swiss-Führung an der Goldküste ist im
SELBSTMORD-Modus, CEO Dieter Vranckx ist unzurechnungsfähig.
Vranckx ist das OR und das StGB EGAL, einfach wegen 2 oder
3 Destinationen! Das gaat e soo nööd!
Der Täter heisst CEO Dieter Vranckx. Man könnte auch mal
untersuchen, welche Aktien er hat! Und irgendwer sollte
eine Online-Petition machen - für
die Swiss - und gegen diesen falschen König aus Belgien:
Man muss die Swiss mit DEMOKRATIE retten und OHNE
DIKTATUR! KEINE Fluggesellschaft ist so blöd, die gesunden
UNgeimpften zu entlassen - ausser dieser falsche König aus
Belgien Dieter Vranckx bei der Swiss.
Man könnte auch mal untersuchen, welche Aktien er hat! Die
Propagandazeitung ist ihm wichtig, das Recht ist ihm EGAL.
Dieser falsche König aus Belgien ist nicht für
Führungspositionen geeignet.
Es braucht auf alle Fälle eine Online-Petition gegen diesen
falschen Swiss-König Dieter Vranckx aus Belgien!
Michael Palomino, 31.3.2022
Täter Fluggesellschaft
Swiss 31.3.2022: Der Stress unter Impfmonster Dieter
Vranckx steigt - und immer mehr MitarbeiterInnen steigen
aus: Airline genervt: Bei der Swiss
häufen sich verdächtige Krankheitsmeldungen
https://www.blick.ch/wirtschaft/airline-genervt-bei-der-swiss-haeufen-sich-verdaechtige-krankheitsmeldungen-id17366931.html
Fototexte:
1) Die Stimmung beim Personal der Swiss ist derzeit
schlecht.
2) Kurzfristige Krankmeldungen häufen sich.
4) Swiss-CEO Dieter Vranckx.
5) Wer sich kurzfristig krankmeldet, der muss sich bei
zwei Stellen melden.
Bei der Swiss melden sich immer mehr Mitglieder des
Kabinenpersonals kurzfristig krank. Das passt der Airline
gar nicht. Sie ergreift nun Massnahmen.
So langsam zieht nach der Corona-Krise der
Flugverkehr wieder an. Dennoch ist nicht alles bei der
Swiss im grünen Bereich. Ein Rundmail macht das
Personal der Airline sauer, wie
Watson berichtet. Es geht um «verdächtige
Krankheitsmeldungen».
Konkret: Das Kabinenpersonal ist zu knapp
besetzt. Die Airline bietet dem Personal deshalb an,
Ferientage zurückzukaufen oder Pensionierungen
herauszuschieben. Zudem will die Swiss bei
Krankmeldungen genauer hinschauen. Das kommt beim
Personal gar nicht gut an.
In einem Schreiben, das Watson vorliegt, heisst
es: Es gebe eine zu hohe Anzahl an kurzfristigen
Absenzen. «Wir sind nach wie vor überzeugt,
dass die überwiegende Mehrheit derjenigen
Crew-Mitglieder, welche sich krankmelden, wirklich krank
sind», schreibt die Swiss. Auffällig viele Absenzen gebe
es über das Wochenende.
Gespräch mit der Teamleitung
Das hat Folgen: Neu muss sich bei zwei Stellen melden,
wer sich kurzfristig krankmeldet. Wer sich nach seinen
Ferien oder nach dem Wochenende krankmeldet, dem droht
zudem ein Gespräch mit der Teamleitung.
Bei der Kapers, der Gewerkschaft des Kabinenpersonals,
kommen diese Massnahmen nicht gut an. «Druck ist keine
Lösung. Es ist eine reine Symptombekämpfung», sagt
Sandrine Nikolic-Fuss, Kapers-Präsidentin zu Watson. Das
Ganze sei eine Fehlentscheidung des Managements.
«Mehr Abgänge als erwartet»
Sogar die Swiss selber gibt eine gewisse Fehlplanung
zu. «Die Swiss verzeichnet beim Kabinenpersonal mehr
Abgänge als erwartet», sagt eine Sprecherin. Man sei
sich bewusst, dass die Arbeitsbedingungen für alle
Mitarbeitenden der Swiss derzeit «sehr anspruchsvoll und
herausfordernd» seien. (pbe)
Täter Dieter Vranckx
von der Swiss 31.3.2022: setzte die 1G-Diskriminierung
durch
Impfschäden Schweiz Coronaimpfung, [31.03.2022 11:41]
https://t.me/Impfschaden_Corona_Schweiz/41714
Täter Dieter Vranckx von der Swiss 31.3.2022: setzte
die 1G-Diskriminierung durch [16]
Swiss gegen gesunde UNgeimpfte: Der Täter heisst CEO
Dieter Vranckx
Foto aus:
https://www.blick.ch/wirtschaft/stellenabbau-flotte-kuerzen-streckennetz-verringern-so-will-dieter-vranckx-die-swiss-gesund-sparen-id16381675.html
Scheinbar fehlt eine landesweite Petition gegen diesen
Kriminellen.
Täter Dieter
Vranckx von der Swiss 31.3.2022: Man muss ihn stoppen,
oder die Swiss geht kaputt: CEO der Swiss stoppen - der falsche
König aus Belgien Dieter Vranckx
Impfschäden Schweiz Coronaimpfung,
[31.03.2022 13:43]
https://t.me/Impfschaden_Corona_Schweiz/41722
Hallo Mara,
gerne posten: Wegen der Fluggesellschaft Swiss, der
Täter, der alle UNgeimpften entlässt, heisst CEO Dieter
Vranckx. Er ist aus BELGIEN, er hat in BELGIEN studiert,
er hat von Recht und Politik oder Medizin KEINE Ahnung.
Er hat KEIN E-Mail im Internet, KEIN Telefon, er
verschanzt sich. Demos nützen nichts! Demokratie ist ihm
EGAL! Das OR ist ihm EGAL! Es ist m.E. auch
Landesverrat, was er macht! Scheinbar hat er
Pfizer-Aktien? Man muss ihn stoppen mit einer
Online-Petition oder sonst wie!
Gruss an alle und danke für eure Arbeit - Michael
Palomino - www.med-etc.com
Täter Dieter Vranckx von der Swiss
31.3.2022: ist ein belgischer Parasit, der die Swiss
zerstört
Impfschäden Schweiz Coronaimpfung,
[31.03.2022 13:43]
https://t.me/Impfschaden_Corona_Schweiz/41723
Täter
Dieter Vranckx von der Swiss 31.3.2022: Swiss-CEO
Dieter Vranckx - 3 Punkte, die er klar verletzt: 1)
Menschenrechte - 2) Kündigungsschutz - 3)
Sorgfaltspflicht
Impfschäden Schweiz Coronaimpfung,
[31.03.2022 14:13]
https://t.me/Impfschaden_Corona_Schweiz/41727
Hallo Mara,
gerne posten: Hier sind die 3 Punkte, gegen die der
Swiss-CEO Dieter Vranckx verstösst:
1) Vranckx verletzt Menschenrechte: Die Leute bei der
Swiss, die OHNE GENimpfung GESUND bleiben und dort
arbeiten wollen, haben ihr MENSCHENRECHT, über ihre
eigene Gesundheit zu bestimmen und UNgeimpft und GESUND
zu bleiben.
2) Kündigung bei guter Arbeit ist unmöglich: Ein
Arbeitgeber kann gewissen Leuten aus irgendeinem Grund
den Lohn kürzen, aber darf sie nicht entlassen, wenn sie
gute Arbeit machen!
3) Vranckx ist 1 Selbstmörder gg. die Sorgfaltspflicht:
Wenn die GENgeimpften immer kränker werden, dann ist es
SELBSTMÖRDERISCH, gesunde UNgeimpfte zu entlassen. Das
heisst: Die Swiss-Führung an der Goldküste ist im
SELBSTMORD-Modus, CEO Dieter Vranckx verweigert
Untersuchungen+Statistiken+ Sorgfaltspflicht, er ist
also ein Diktator und unzurechnungsfähig - Landesverrat
- use!
Gruss an alle - man muss diesen falschen König bodigen!
Täter
Dieter Vranckx von der Swiss 31.3.2022: Beschwerde
gegen die Swiss mit CEO Dieter Vranckx mit E-Mails an
die Bundeskanzlei oder an die Economiesuisse oder
grosse Aktionen an die Medien
Impfschäden Schweiz Coronaimpfung, [31.03.2022 15:26]
https://t.me/Impfschaden_Corona_Schweiz/41731
Hallo Mara,
gerne posten: Beschwerde gegen die Swiss kann man bei
der Bundeskanzlei machen wegen der Entlassung von
UNgeimpften: info@bk.admin.ch
Man kann auch bei der Economiesuisse eine Beschwerde
machen: info@economiesuisse.ch
Solche Beschwerden sind natürlich NOTWEHR der
Bevölkerung, weil die Swiss-Bosse die direkte
Kommunikation verweigern, die verschanzen sich, geben
KEIN Telefon und KEIN E-Mail der Chefetage in der
Öffentlichkeit (online nicht auffindbar), und die
verschanzen sich ja sogar vor dem eigenen Personal und
schalten Personalverbände dazwischen! Man kann auf den
Swiss-Webseiten nur Tickets buchen! Es gibt also KEINEN
anderen Weg als die Beschwerde über die Bundeskanzlei
und Ecomoniesuisse.
E-Mails an die Medien sind auch möglich, wenn das viele
machen, könnte es auch Wirkung haben, den falschen König
aus Belgien vom Stängeli zu holen! Delikte:
Diskriminierung und Landesverrat.
Gruss an alle und vielen Dank für eure Arbeit -
www.med-etc.com
Der kriminelle Dieter Vranckx will die SWISS mit einer oft
tödlichen 1G-GENimpfpflicht zerstören [12]
1.4.2022: Wer ist der SWISS-CEO Dieter
Vranckx? Hier fehlt eine Kündigung!
von Michael Palomino, 1.4.2022
Was die Swiss angeht, ist die Swiss im Selbstmordmodus
wegen einem CEO Dieter Vranckx, den die meisten Leute in
der Schweiz noch gar nicht kennen.
Aber viele wissen:
1) In der Swiss werden gesunde UNgeimpfte entlassen, und
2) die GENgeimpften werden immer mehr gestresst und
kränker und
3) der Personalmangel wird immer schlimmer
4) weil von den GENgeimpften auch schon viele die Firma
verlassen.
Das ist ein Verhalten wie die Abstimmung mit den Füssen
aus einer DDR.
Diesen Diktator CEO Dieter Vranckx kann man nicht mehr
länger aktzeptieren. Diktator Vranckx - er ist völlig UNQUALIFIZIERT
für die Schweiz
Eine kleine Recherche ergibt:
CEO Dieter Vranckx ist KEIN Schweizer, sondern ist ein
falscher König aus Belgien. Er hat in Belgien studiert
(Dieter Vranckx hält ein Bachelor of Arts Degree in
Commercial Engineer der University of Brussels aus 1997
und ein Master of Business Administration in European
Management der Solvay Business School aus 1998 - Link: https://www.theofficialboard.de/biografie/dieter-vranckx-dgd16).
Also,
der CEO Dieter Vranckx hat KEINE AHNUNG von
-- Wirtschaft, sondern er hat nur die "Administration",
-- Soziologie: Er hat KEINE Ahnung von Menschenführung,
-- schweizer Recht: Er hat nur EU-Recht im Kopf, schweizer
OR, StGB und Bundesverfassung kennt er scheinbar nicht
-- Personalführung: Er hat vorher meist in Belgien und bei
der Lufthansa gearbeitet, u.a. im Cargo-Bereich
-- Medizin und Naturmedizin: Weiterbildung kennt er nicht.
Vranckx ist für Personenflüge UNQUALIFIZIERT,
ist für die Schweiz UNQUALIFIZIERT (hat in Brüssel und
für die Lufthansa gearbeitet), er ist ein DIKTATOR,
der Menschen wie Cargo behandelt. Vranckx
ist für das Personal der SWISS UNZURECHNUNGSFÄHIG.
Was ihm nicht passt, wird aussortiert, und er
schottet sich vom Personal ab, total asozial.
Die Folgen für die SWISS sind dem Vranckx scheinbar TOTAL
EGAL, so lange sein CEO-Gehalt stimmt. Dabei wirft er alle
gesunden UNgeimpften raus, und das restliche GENgeimpfte
Personal stimmt bereits mit den Füssen ab - wie bei der
Flucht aus der DDR. So was habe ich auch schon mal in
einer schweizer Schulklasse (MNG Basel 1976-1978) wegen einem
brutalen Lehrer erlebt, nach 2 Jahren waren 50% weg.
Die Delikte von CEO Dieter Vranckx - Gefängnis ist
angebracht
Dieses DDR-Verhalten von CEO Dieter Vranckx ist
-- DISKRIMINIERUNG
(Bundesverfassung BV Art. 8) von allen gesunden
UNgeimpften ("Niemand darf diskriminiert werden")
-- MOBBING bzw. PERSÖNLICHKEITSVERLETZUNG
(OR Art.49) bzw. VERLEUMDUNG
(StGB Art. 174) von allen gesunden UNgeimpften, man könne
sie in der Swiss "nicht mehr gebrauchen" (ist absolut
gelogen!)
-- MISSBRAUCH bzw. NÖTIGUNG (StGB
Art. 181) zur überflüssigen und oft tödlichen GENimpfung
-- MISSBRAUCH bzw. NÖTIGUNG (StGB
Art. 181) des bestehenden GENgeimpften Personal, wenn
gesunde UNgeimpfte Mitarbeiter alle mutwillig weggespickt
werden, so dass in der Firma für die Übrigen mehr Stress
und Personalmangel entsteht (so ein Verhalten ist absolut
kriminelle NÖTIGUNG!)
-- GEFÄHRDUNG (StGB Art. 129),
wenn Flüge in einer schlechten Stimmung mit krankem oder
übermüdetem Kabinenpersonal durchgeführt werden.
Man kann nicht wegen 2 oder 3 Destinationen alle Leute zu
einer oft tödlichen GENimpfung verpflichten
(experimentelle Impfung!).
Vranckx=asozial+ich vermute, er will die Swiss
ABSICHTLICH ZERSTÖREN im Auftrag von Brüssel!
Diktator Dieter Vranckx ist auch hochgradig ASOZIAL, indem
er die direkte Kommunikation verweigert. Er ist ein
kriminielles IMPFMONSTER geworden und verweigert JEDE
KOMMUNIKATION, hat kein E-Mail oder Telefon öffentlich im
Internet installiert etc. Ich vermute sogar, er hat den
geheimen Auftrag aus Brüssel (Von der Leyen oder Merkel!),
die SWISS zu ZERSTÖREN, um die Schweiz zu zerstören und
endlich in die EU zu manipulieren, denn KEINE ANDERE
Airline hat ein 1G-Impfobligatorium und schmeisst gesunde
UNgeimpfte raus und nötigt so die GENgeimpften zu mehr
Stress. Das macht weltweit nur der Diktator Vranckx.
Vranckx ZERSTÖRT die Swiss, Vranckx ist ein
HOCHKRIMINELLER, und ich meine, Vranckx arbeitet
im Auftrag von Brüssel (Von der Leyen oder Merkel),
die Swiss absichtlich zu ZERSTÖREN.
Das Impfmonster und SWISS-CEO Dieter Vranckx zerstört die
SWISS mit GENimpfzwang und Kündigung von gesunden
UNgeimpften
Was den kriminellen CEO Dieter Vranckx betrifft: Hier
fehlt eine Kündigung!
Widerstand
gegen den kriminellen SWISS-CEO Dieter Vranckx
1.4.2022: Meldemöglichkeiten
Impfschäden Schweiz Coronaimpfung, [01.04.2022 15:22]
https://t.me/Impfschaden_Corona_Schweiz/41778
Hallo Mara,
gerne posten: Swiss-Angestellte, die auf Missstände
hinweisen wollen, dass die Swiss so nicht weiterfliegen
kann, können das melden
— bei der Bundeskanzlei info@bk.admin.ch
— oder bei Economiesuisse: info@economiesuisse.ch
— oder beim Departament des Innern EDI:
info@gs-edi.admin.ch
oder gleich alle 3 gleichzeitig.
Die Notwehr ist berechtigt, weil die Swiss-Führung mit
CEO Dieter Vranckx ja JEDEN DIALOG mit dem Personal
VERWEIGERT, (das ist total asozial!) und auf mit der
Diskriminierung von Ungeimpfte und mit dem
Selbstmordmodus des absichtlich provozierten
Personalmangels auf kriminellen Pfaden wandelt.
Also wenn das so weitergeht, ist die Swiss im Oktober
2022 weg und wird zur Mini-Airline nur noch mit
Kurzstrecken. "Klein aber fein" würde der Swiss sowieso
viel besser stehen - aber ohne Diskriminierung!
Gruss an alle und danke für eure Arbeit - Michael
Palomino - www.med-etc.com
Widerstand gegen den
kriminellen CEO der SWISS Dieter Vranckx 1.4.2022: Die
Liste mit den Delikten
Impfschäden Schweiz Coronaimpfung, [01.04.2022 18:39]
https://t.me/Impfschaden_Corona_Schweiz/41811
Hallo Mara,
gerne posten: Die Delikte von SWISS-CEO Dieter Vranckx:
-- DISKRIMINIERUNG (Bundesverfassung BV Art. 8) von
allen gesunden UNgeimpften ("Niemand darf diskriminiert
werden")
-- MOBBING bzw. PERSÖNLICHKEITSVERLETZUNG (OR Art.49)
bzw. VERLEUMDUNG (StGB Art. 174) von allen gesunden
UNgeimpften, man könne sie in der Swiss "nicht mehr
gebrauchen" (ist absolut gelogen!)
-- MISSBRAUCH bzw. NÖTIGUNG (StGB Art. 181) zur
überflüssigen und oft tödlichen GENimpfung
-- MISSBRAUCH bzw. NÖTIGUNG (StGB Art. 181) des
bestehenden GENgeimpften Personal, wenn gesunde
UNgeimpfte Mitarbeiter alle mutwillig weggespickt
werden, so dass in der Firma für die Übrigen mehr Stress
und Personalmangel entsteht (so ein Verhalten ist
absolut kriminelle NÖTIGUNG!)
-- GEFÄHRDUNG (StGB Art. 129), wenn Flüge in einer
schlechten Stimmung mit krankem oder übermüdetem
Kabinenpersonal durchgeführt werden.
UND da sind noch all die Kündigungen aufgrund von
medizinischen Sachen, das ist alles
Persönlichkeitsverletzung und
-- MISSBRÄUCHLICHE KÜNDIGUNG (OR 336)
https://www.entlassung.ch/missbraeuchliche-kuendigung/missbrauchstatbestaende-or-336
Man kann nicht wegen 2 oder 3 Destinationen alle Leute
zu einer oft tödlichen GENimpfung verpflichten
(experimentelle Impfung!).
Die Angestellten der SWISS haben ALLE Rechte auf IHRER
Seite! CEO Vranckx ist meines Erachtens eigentlich bald
im Gefängnis.
Gruss an alle und danke für eure Arbeit - Michael
Palomino - www.med-etc.com
GENimpfschaden Schweiz
12.4.2022: Angestellte bei der Fluggesellschaft SWISS
(28) 3x GENgeimpft im Dez.2021: hat seit März 2022
schlimmen Hautausschlag dunkelrot am ganzen Oberkörper,
Flecken wie Golfbälle
Impfschäden Schweiz Coronaimpfung, [12.04.2022 08:28]
https://t.me/Impfschaden_Corona_Schweiz/42495
Eine neue Meldung:
Die Tochter meiner Kollegin (ganze Familie die totalen
Spritzen Fans!) ist MdC [Multi dimensional coach] bei der
Swiss, 28. Hatte im Dez 21 den 3. Schuss. Nun seit rund 3
Wochen ganz schlimme Hautausschläge am ganzen Oberkörper.
Dunkelrot und z.T. so gross wie ein Fünfliber.
Jetzt beginnt ein Marathon durch die Dermatologie... 🙈
Widerstand wegen
Personalmangel bei der SWISS 2.5.2022: Kollektive
Krankmeldung provoziert Flugausfälle: „Swiss-Crew meldet sich aus Protest kollektiv krank –
Flüge fallen aus
https://www.20min.ch/story/swiss-flugbegleiter-melden-sich-aus-protest-krank-und-lassen-fluege-ausfallen-438054615338
https://t.me/oliverjanich/95333
Wegen der Pandemie haben sich laut Swiss-Angestellten die
Arbeitsbedingungen für das Kabinenpersonal deutlich
verschlechtert. Das bekommen nun auch Fluggäste zu spüren:
Wegen krank gemeldeter Flugbegleiter mussten Maschinen am
Boden bleiben. (…)Dass dahinter eine stille Protestaktion
und nicht etwa ein Virus steckt, ist ein offenes
Geheimnis.“
Ende April hatte die Fluggesellschaft Swiss gleich zwei
Flüge zwischen São Paulo und Buenos Aires streichen
müssen. Der Grund dafür: fehlendes Personal. Nun will
die Airline mit verschiedenen Massnahmen den
Mitarbeitenden unter die Arme greifen.
"Die Arbeitsbedingungen sind zurzeit für alle
Mitarbeitenden sehr anspruchsvoll", sagte Michael Stief,
Mediensprecher bei der Swiss, auf Anfrage der
Nachrichtenagentur AWP. Grundsätzlich habe jedes
Mitglied der Cabin Crew die Pflicht, sich von einem
Flugeinsatz abzumelden, sofern es sich nicht "fit to
fly" fühle.
Weshalb es jetzt gleich zu zwei Flugstreichungen
gekommen sei, kläre die Swiss noch mit den jeweiligen
Mitgliedern der Kabinencrew ab. Erst über die
Flugausfälle berichtet hatte der "Blick". In dem Artikel
zitierte die Zeitung die Gewerkschaft des
Kabinenpersonals Kapers mit der Aussage, dass das
Personal seit einem Jahr wegen der Corona-Lage viel auf
sich nehmen müsse.
Mitte April hatte die Fluggesellschaft daher bereits
verschiedene Massnahmen vorgestellt, um der belastenden
Situation des Personals entgegenzuwirken. Unter anderem
sollen Service-Anpassungen auf der Langstrecke zu
Entlastungen führen.
Hinzu kommen die Wiedereinführung der
Spesenentschädigungen bei Frühabflügen und Spätankünften
sowie der Überstundenpauschale, die aufgrund des
Krisenpakets wegen der Covid-Pandemie bis Ende 2023
ausgesetzt wurde.
Altes Personal kehrt zurück
Auch neues Personal soll im Laufe des Jahres für
Entlastung sorgen: Die Swiss plant eine dreistellige
Zahl an Cabin Crew-Mitgliedern einzustellen. In diesem
Kontext würden ab April auch über die Hälfte jener in
Zürich und Genf stationierten Mitglieder zurückkehren,
die das Unternehmen im Rahmen der
Corona-Restrukturierungen verlassen mussten, heisst es
weiter.
Trotzdem plant die Swiss im Sommer - wie bereits
bekannt - weitere Flugstreichungen im "tiefen
einstelligen Prozentbereich". Bei den Langstreckenflügen
seien folgende Strecken betroffen: New York, San
Francisco, Los Angeles, Chicago, Tokyo, Bangkok,
Singapur, Hongkong, Dubai und Johannesburg.
Zudem werde auf der Kurzstrecke zwischen Juni und Oktober
ein Teil der Flüge von Zürich nach München und Frankfurt
aufgrund einer Portfolio-Optimierung vorübergehend von der
Lufthansa - dem Mutterkonzern der Swiss - übernommen. Die
Anschlüsse seien nach wie vor garantiert.
Eine neue Meldung:
Die Tochter meiner Kollegin (ganze Familie die totalen
Spritzen Fans!) ist MdC bei der Swiss, 28. Hatte im Dez 21
den 3. Schuss. Nun seit rund 3 Wochen ganz schlimme
Hautausschläge am ganzen Oberkörper. Dunkelrot und z.T. so
gross wie ein Fünfliber.
Jetzt beginnt ein Marathon durch die Dermatologie... 🙈
Verdacht
SCHLANGENGIFTimpfschaden Schweiz 16.5.2022:
Swiss-Angestellte hat nun roten Ausschlag auch im
Gesicht, geschwollen, 1 Auge geschwollen - depressiv -
arbeitsunfähig wegen "psychischer Probleme"
Impfschäden Schweiz Coronaimpfung, [16.05.2022 21:57]
https://t.me/Impfschaden_Corona_Schweiz/44694
[In reply to Impfschäden Schweiz Coronaimpfung]
Hi, diese Geschichte [Meldung vom 12.5.2022 -
https://t.me/Impfschaden_Corona_Schweiz/42495] geht
weiter...
Weiterhin hat sie Ausschläge, nun auch im Gesicht.
Ständig aufgeschwollen, rot und immer ein Auge so stark
geschwollen, dass es lange Zeit unbrauchbar ist. Beim
letzten Einsatz in die USA wurde es so schlimm, dass sie
kaum mehr aus dem Hotel wollte. Nun hat ihre
Schlumpffan-Mutter auf psychische Probleme "gedrängt"
und damit ein Arbeitsunfähigkeitszeugnis erwirkt. Auch
die befreundete Ärztin spielt diese Vertuschung mit...
tragisch!
Täter Swiss 20.5.2022:
serbelt dahin und lässt gesunde UNgeimpfte draussen
stehen Was ist nur mit
der Swiss los? - Dr. Philipp Gut
Impfschäden Schweiz Coronaimpfung, [20.05.2022 16:24]
https://t.me/Impfschaden_Corona_Schweiz/44948
Täter Swiss 20.5.2022: serbelt dahin und lässt gesunde
UNgeimpfte draussen stehen 01 [9]
Täter Swiss 20.5.2022: serbelt dahin und lässt gesunde
UNgeimpfte draussen stehen 02 [10]
Kriminelle
Swiss 29.6.2022: CEO Vranckx will "rekrutieren" - aber
die gesunden UNgeimpften will er immer noch nicht! Chef der Fluggesellschaft Swiss sucht 800 neue
Mitarbeitende
Die
Fluggesellschaft Swiss streicht im Sommer hunderte
Flüge. Grund dafür ist ein akuter Personalmangel. CEO
Vranckx wirbt deshalb um neue Mitarbeitende.
Wegen eines Personalmangels muss
die Swiss im Sommer Hunderte Flüge streichen.
Der CEO Vranckx zeigt sich
einsichtig und will 800 neue Mitarbeitende
rekrutieren.
Es
ist die grösste Krise, die die Luftfahrt
je erlebt hat: die Corona-Pandemie.
Monatelang stand mehr als die Hälfte der
Flugzeuge am Boden, Milliarden-Einnahmen
fielen weg. Und auch heute, wo sich die
weltweite Corona-Lage
weitgehend entspannt hat, kommt der
Flugverkehr nicht
aus der Krise.
Im
Interview mit der «Handelszeitung» spricht
Dieter Vranckx, Chef der Fluggesellschaft
Swiss, nun erstmals über die aktuelle Lage und
gesteht: «Wir lernen noch immer jeden Tag
dazu.»
Die
Erfahrungen aus der Corona-Pandemie
würden nur bedingt dabei helfen, das aktuelle
Jahr richtig zu planen. Denn: «Das Hochfahren
des Flugverkehrs ist generell komplizierter
als das Herunterfahren.»
Hunderte
Sommer-Flüge sind gestrichen
Anfang
Monat strich die Swiss mehrere
hundert Flüge. Gestern folgten weitere
700. Grund dafür ist ein akuter
Personalmangel. Denn während der Corona-Pandemie
musste die Fluggesellschaft Swiss zahlreiche
Mitarbeitende entlassen. Einerseits, weil es
an finanziellen Mitteln fehlte, andererseits,
weil das Personal nicht geimpft war.
«Die
Krise war enorm komplex und erforderte rasche
Entscheide», begründet Vranckx die damaligen
Entlassungen. Noch heute treffe man
fortlaufend Entscheidungen, die man im
Nachhinein vielleicht anders hätte machen
müssen.
«Aber
im Nachhinein ist man immer schlauer», sagt
Vranckx. So schlau, dass die Swiss nun wieder
fleissig am Rekrutieren ist. «Es sind rund 800
Kabinenbesatzungsmitglieder, die – inklusive
regulärer Fluktuation – bis Mitte 2023
eingestellt werden.»
Skyguide-Debakel
kostest Fluggesellschaft Swiss Millionen
Ebenfalls
im Juni kam es bei Skyguide
zu einem Totalausfall. Für mehrere
Stunden ging am Schweizer Himmel nichts mehr.
Die Folge: über 100 annullierte oder
umgeleitete Flüge, Tausende gestrandete
Passagiere.
Die
Swiss trägt für dieses Debakel zwar keine
Schuld, dennoch erlitt auch sie einen Schaden
von «mehreren Millionen» Franken.
Ob diese Summe von Skyguide
zurückgefordert wird, werde noch geprüft,
erklärt Vranckx.
Allein
in den beiden Pandemiejahren verzeichnete die
Swiss einen Verlust von mehr als einer
Milliarde Franken.
Dennoch gelang es der Fluggesellschaft,
den verbürgten Covid-19-Kredit vor Ende der
Laufzeit zurückgegeben. «Daher wird 2022 ein
Schlüsseljahr», betont Vranckx, «mit
Zielsetzung schwarzer Null.»